Die Bücher der Reihe SARDÌNNIA sind vielfach im Buchhandel erhältlich. Sie können auch online über booklooker, amazon oder bei Giovanni Masala bestellt werden.
BAND 1
Felix Karlinger, Studien zur Ethnomusikologie und Volksliteratur Sardiniens, Norderstedt 2003 (hrsg. von G. Masala, mit einem Nachwort v. A. Deplano), 250 Seiten, mit 6 Fotos, 2 Abbildungen und 12 Notenbeispielen, ISBN: 3-8330-0472-X.
BAND 2
Max Leopold Wagner, Reisebilder aus Sardinien, Norderstedt 2003 (hrsg. von G. Masala, mit einem Geleitwort v. G. Paulis), 186 Seiten, mit 55 Fotos, ISBN: 3-8330-0744-3.
BAND 3
F. Karlinger, Das sardische Volkslied, (hrsg., überarbeitet und mit einer Bibliographie versehen von G. Masala), 244 Seiten, mit 19 Fotos, 20 Abbildungen und 23 Notenbeispielen, ISBN: 3-8334-0459-0.
BAND 4
M. L. Wagner, Wörter Sachen Bilder Eindrücke: Sardinien 1925-1927, (hrsg. von G. Masala), 284 Seiten, mit 100 Fotos, 2 Abbildungen und 32 Zeichnungen, ISBN: 3-8334-0460-4.
BAND 5
M. L. Wagner, Sa Sardìnnia de Max Leopold Wagner: 1925-1927, ISBN: 3-8334-2628-4. Sardische Ausgabe von Band 4: Wörter Sachen Bilder Eindrücke: Sardinien 1925-1927.
BAND 6
Ennio Porrino, I Shardana. Gli uomini dei Nuraghi (Oper in drei Akten), (hrsg. von G. Masala), 192 Seiten, 12 Skizzen von Màlgari Onnis Porrino, 12 Fotos, ISBN: 978-3-939777-00-7.
BAND 7
Felix Karlinger/Giuanne Masala, Omaggio a Ennio Porrino, Stuttgart 2009, 208 Seiten, 5 Zeichnungen, 32 Fotos, ISBN: 978-3-941851-00-9.
BAND 8
Ennio Porrino, L’organo di bambù & Esculapio al neon, Stuttgart 2009, hrsg. von G. Masala, 208 Seiten, 30 Fotos und Abbildungen, ISBN: 978-3-941851-01-6.
BAND 9
Ennio Porrino, Questioni musicali 1932-1959, Stuttgart 2010, hrsg. von G. Masala, 304 Seiten, ISBN: 978-3-941851-02-3.
BAND 10
Vincenzo Bacallar Sanna, La Sardegna Paraninfa della Pace,
Stuttgart 2011, hrsg. von S.Enders, 240 Seiten, ISBN: 978-3-941851-03-0.
BAND 11
Felix Karlinger, Sa Mùsica Sarda 1955, Stuttgart 2011, hrsg. von G.Masala, 224 Seiten, ISBN: 978-3-941851-04-7.
BAND 12
Julius Konietzko / Sebastiano Guiso: Begegnung in Sardinien, Herausgegeben von Sabine Enders und Giovanni Masala Dessì, Mit einer Einleitung von Sabine Enders, Übersetzungen von Giovanni Masala, Anmerkungen zu Sebastiano Guiso von Salvatore Pinna Soru, 208 Seiten, 160 Fototafeln.